![](https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2024/12/Michlich-255x300.jpg)
![](https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2024/12/Michlich-255x300.jpg)
Ich unterstütze Madhavi, weil ich es sehr gut finde, wenn wir in unserer Umgebung die Möglichkeit haben, eine Stimme im Nationalrat zu bekommen. Ich bin sehr Stolz auf Madhavi – Sie hat als Jugend-GRin begonnen und ist mittlerweile Geschäftsfürende GRin bei uns in Grünbach. Es sollte uns egal sein und unabhängig von der FARBE, sollten wir die Chance nutzen, um einer jungen aufstrebenden Grünbacherin unser Vertrauen zu geben, damit wir ein Gehör im Nationalrat bekommen. Am Beispiel von Christian Samwald und und Hermann Hauer, die uns im Landtag vertreten und denen es auch egal ist, mit welchen politischen Hintergrund jemand Hilfe braucht. Hauptsache es wird geholfen und so sehe ich es mit Madhavi auch. Darum mein X am Sonntag für uns im Nationalrat: Madhavi Hussajenoff.
Traditionell luden wir am 01.05.2024 wieder zu unserer Mai-Feier, am Hauptplatz.
Unter den Gästen befand sich Alt-Bürgermeister Peter Steinwender und Altbürgermeister Franz Holzgethan. Danke das ihr unserem Feste treu bleibt.
Die Höfleiner SPÖ marschierte tüchtig von Höflein nach Grünbach und wurden mit einem herzlichen Applaus empfangen.
Die Festreden von Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und Vizebürgermeisterin Stefanie Haindl beinhielten Themen wie Fairer Lohn, Arbeitszeiten, Frauenrechte und wie wichtig die Sozialdemokratie für uns Arbeiter ist.
Danke an unsere Gäste, die natürlich jedes unserer Feste, zu etwas besonderem machen.
Wir wünschen einen ruhigen Osterferienbeginn und ein schönes Osterwochenende!
Bei sonnigem Kaiserwetter verteilten wir am 10.02.24 wieder am Hauptplatz unseren Valentinsgruß.
Am 11.02.2024 war es wieder so weit. Die Kinderfreunde, unter der Leitung von Nicole Putz, luden in den Gasthof Schubertlinde-Adrigan zum Kindermaskenball.
Rund 60 Kinder mit Familien beehrten uns mit tollen Verkleidungen. Das Duo-Amore unterhielt uns mit Gesang und Spielen. Die Fleischbettler statteten uns traditionell einen Besuch ab und spielten 2 Ständchen für uns und die Kinder.
Unser Bürgermeister Peter Steinwender spendete, wie jedes Jahr, ein Eis für unsere jüngsten. Dies wurde von Peter selbst und dem Hausherren Harry verteilt.
Zum krönenden Abschluss wurde an jedes Kind noch ein Säckchen mit Naschereien und Spielzeug überreicht.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Liane und Harry bedanken, wo wir jährlich einen wundervollen Maskenball unkompliziert veranstalten dürfen.
Wir bedanken uns auch an alle umliegenden Firmen, die immer Herz für Kinder beweisen und uns mit tollen Spenden unterstützen.
Danke an alle mitwirkenden, nur gemeinsam ist dieses Kinderfest immer wieder möglich.
Am 05.01.2024 fand nach längerer Pause unser Gschnas in der Barbarahalle statt. Zum ersten Mal gab es eine Playbackshow.
Vielen Dank an die Show-Acts:
Jazz Gitti alias Nicole Putz mit „Hoppala“. Für das perfekte Bühnenbild sorgten ihre Statisten Kurt Payr, Heidi Hochegger und Christopher Schmid.
Klaus & Klaus mit dem Song „Hier kommt der Eiermann“. Gespielt von Kerstin Muhr & Stefanie Haindl, ins Hühnchenkostüm schlüpften Eva Gorican und Petra Ebner.
Die Wildecker Herzbuben, performt von Philipp Prettner und Marvin Jagersberger
Gus Backus mit dem Lied Sauerkraut-Polka. Dargestellt von Bernhard Muhr und seiner Gattin Kerstin Muhr
Helene Fischer kam mit dem Song Atemlos, gesungen von Isabella Diemer mit ihren Backgroundtänzerinnen Petra Ebner, Stefanie Haindl und Eva Gorican.
Last bat not least traten auch die Blues Brothers auf die Bühne mit ihrem Song „Everybody“. Einstudiert von Martin Diemer und Michael Schwiegelhofer.
Nach der Playbackshow gab es die große Verlosung unserer Preise. Hierzu möchten wir uns recht herzlich bei allen Firmen bedanken, die uns mit wirklich tollen Preisen unterstützt haben. Zu gewinnen gab es unter anderem Gutscheine für eine Photovoltaik-Anlagen. Hotelgutscheine im Wert von knappe € 400 und viele tolle andere Preise, wie Geschenkskörbe, Taschen, Gutschein für Lasergravur u.v.m.
Danke auch an Claudia und Bernhard Siebenhütter die uns kulinarisch verwöhnten.
Ebenso ein großer Dank gilt unseren Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
DER ALLER GRÖßTE DANK aber gebührt unseren Besuchern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben.
Das Team der SPÖ Grünbach sagt nochmal danke für alles – wir freuen uns schon auf das Gschnas 2025.
Danke an Thomas Santrucek von den Bezirksblättern, der Fotos gemacht hat und uns diese zu Verfügung stellt.
Wir freuen uns auf euren Besuch
Team SPÖ Grünbach
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung