SPÖ Grünbach am Schneeberg
  •  
  • Aktuelles
    • Termine
    • SPÖ Zeitungen
  • Team
  • Fotos
  • Kontakt
    • Impressum
    • Mitglied werden
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Allgemein

Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Allgemein

Kindermaskenball

Allgemein

Am 19.02.2023 lud die Ortsorganisation der Kinderfreunde Grünbach am Schneeberg, unter Leitung von Nicole Putz wieder zum traditionellen Kinderfasching in die Schubertlinde-Adrigan ein.

Dieser Einladung folgten viele gerne und so wurde von Jung bis alt, zu der Animation und musikalischen Begleitung von Duo Amore, gefeiert.

Harald Gregoritsch führte mitunter durchs Programm und leitete die Polonaise ein, die die Kinder durchs ganze Lokal zu Harald Luf führte, der gemeinsam mit BGM Peter Steinwender das von ihm gespendete Eis, an die Kinder austeilte.

Danke an Nicole Putz und ihr Team die unseren Kindern wieder einen fantastischen Nachmittag boten.

 










 

24. Februar 2023
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2023/02/7df03568-eddc-43f3-bc83-b42903de5467.jpg 1600 1200 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2023-02-24 07:19:532023-02-24 07:19:53Kindermaskenball

Herbstjause 2022

Allgemein

Am 16.09.2022 fand unsere traditionelle Herbstjause statt.

Wir freuten uns wieder über viele Gäste die sich unser Kistenbrat´l , Sturm und Mehlspeisen schmecken ließen.

Es gab auch wieder ein Schätzspiel wo die drei nähersten Schätzungen sich über Preise freuen durften.

Das Team der SPÖ Grünbach bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern für den schönen Nachmittag.

 

 

21. September 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/09/dd31058d-d334-4ac7-9ca2-eb67cea21765.jpg 1600 1200 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-09-21 09:38:312022-09-21 09:38:31Herbstjause 2022

Gemeinderatsitzung 05.09.2022

Allgemein

In Folge wieder unsere Zusammenfassung der Gemeinderatsitzung vom 05.09.2022.

 

Zwei Dringlichkeitsanträge werden eingereicht. Zum einen geht es um den Besuch von Kinderliedersänger Bernhard Fibich und um die Altersteilzeit, dieser Punkt wird im nicht öffentlichen Teil behandelt.

Zum Protokoll der letzten Sitzung gibt es keine Einwände.

Gegen die Verordnung eines sektoralen Raumordnungsprogramms über Photovoltaikanlagen hat die Gemeinde keine Einwände.

Das Grundstück Schneebergstraße 50 ist in der Mitte geteilt und gehört zum Teil nach Puchberg. Da es für dieses Grundstück einen neuen Besitzer gibt, der Umbauarbeiten vornimmt, sollen die Gemeindegrenzen verschoben werden. Mit Puchbergs Bürgermeister ist dies abgeklärt und so soll es nun zu Gemeindegrenzverschiebungen kommen, zu Gunsten von Grünbach.

In unserer neuen Gasse, der Wildenauergasse, soll nun die Straßengestaltung in Angriff genommen werden. Es wurden Gespräche mit den Anrainern geführt und die Thematik wurde in einem „Grünbach Stammtisch“ besprochen. So kam man zu dem endgültigen Entschluss, eine verkehrsberuhigte Straße umzusetzen, sowie eine Oberflächenversiegelung möglichst gering zu halten. Da wir einen Rahmenvertrag mit der Bauunternehmung Pusiol haben, wird diese Firma den Auftrag bekommen.

Auch in unserer Susi-Singer-Gasse und Emmertingergasse werden Arbeiten durchgeführt. Es gab eine Ausschreibung für die Vergabe des Wassers und des Kanals. Hier wurde sich natürlich für den Bestbieter entschieden.

Wir als Gemeinde Grünbach, nehmen die aktuellen Themen sehr ernst. So wurde in der heutigen Sitzung eine Arbeitsgruppe mit dem Titel „Katastrophenschutz“ installiert. Im Oktober wird der Katastrophenbeauftragte des Landes NÖ zu uns kommen und uns zu dem umfangreichen Thema informieren und aufklären. Hierzu wird es dann noch weitere Informationen geben.

Um einen Kaffeehausbetrieb zu ermöglichen, war es aus baurechtlichen Gründen notwendig, sechs Parkplätze zu Verfügung stehen.  Hierzu wurde ein Servitutsvertrag aufgesetzt.

Des Weiteren wurde der Pachtvertrag für unser neues Kaffeehaus zur Abstimmung gebracht. Es gibt einen Pächter, der planmäßig am 01.10.2022 eröffnen soll.  Wir freuen uns unglaublich, dass Grünbach wieder um eine „Attraktion“ reicher und vor allem lebenswerter ist.  Die Suche nach dem Pächter gestaltete sich in der aktuellen Situation äußerst schwierig. Wir sind sehr froh, dass wir endlich einen motivierten Kaffeehausbetreiber gefunden haben. Die Gemeinde wird das Kaffeehaus noch mit den fehlenden Betriebsmitteln ausstatten.

Madhavi Hussajenoff bringt als Vorschlag ein, dass zum Heizkostenzuschuss 50€ zusätzlich von der Gemeinde ausbezahlt werden. Dies ist in dieser besonderen Zeit auf jeden Fall eine kleine Unterstützung seitens Gemeinde.

Wir freuen uns, am 30.09.2022 Bernhard Fibich, den Kinderliedersänger, in der Barbarahalle begrüßen zu dürfen und freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit den Kindern.

7. September 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/05/Gemeindeamt-Sommer-2020-1030x774-1.jpg 774 1030 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-09-07 10:28:282022-09-07 10:53:33Gemeinderatsitzung 05.09.2022

Kinderfreunde – neuer Vorstand

Allgemein

Am 06.09.2022 fand die Generalversammlung der Kinderfreunde statt, wo ein neuer Vorstand gewählt wurde.

Dieser gestaltet sich wie folgt:

 

Obfrau: Nicole Putz

Stellvertreter: Harald Gergorits und Kurt Payr

Schriftführer: Christopher Schmid

Stellvertreter: Jeanine Legenstein

Kassier: Hildegard Joham

Stellvertreter: Madhavi Hussajenoff

Kontrolle: Stefanie Haindl und Michael Schwiegelhofer

 

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen der Kinderfreunde Ortsgruppe Grünbach am Schneeberg.

7. September 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/09/Kinderfreunde_Gruppenfoto.jpg 1200 1600 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-09-07 06:58:512022-09-07 10:22:19Kinderfreunde – neuer Vorstand

Schulbeginn

Allgemein

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen guten Schulstart. Mit Vorsicht und Respekt vor der Dynamik einer ansteckenden Infektionskrankheit wird ein geregelter Schulbetrieb möglich sein.

Nehmen wir uns auch im Straßenverkehr etwas zurück und fahren vorsichtiger.

Vielen Dank im Voraus.

Ihre SPÖ Grünbach

 

 

5. September 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2020/09/Schulbeginn-2020.jpg 419 595 Ilse Teix https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Ilse Teix2022-09-05 07:05:492022-09-07 10:17:28Schulbeginn

Ein tolles Schild für unsere Mitfahr-Bank

Allgemein

Unsere Mitfahr-Bank auf dem Hauptplatz bekommt nun eine deutliche Markierung, um auf anhieb erkannt zu werden.

Vielen Dank an „Holzschnitzerei Marion Kamper-Heissenberger“, die uns dieses Schild kunstvoll gestaltet, sowie die Farbkosten und Arbeitsaufwand gespendet hat.

Wir haben eine riesen Freude und hoffen, dass unsere Idee angenommen wird und so GrünbacherInnen der Nachhauseweg erleichtert werden kann.

 

Ihr Parteiobmann

Michael Schwiegelhofer

 

 

 

26. August 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/08/Marion-3.jpg 299 403 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-08-26 11:12:322022-08-29 08:44:32Ein tolles Schild für unsere Mitfahr-Bank

Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 04.05.2022

Allgemein

Gemeinderatssitzung 04.05.2022

  • Die Angelobung der neuen Gemeinderätin Heidemarie Hochegger wurde aus Fristengründen verschoben.
  • Madhavi Hussajenoff wurde neben Stefanie Haindl als zweite Frau einstimmig in den Gemeindevorstand gewählt. Nach mehr als 60 Jahren sitzen wieder 2 Frauen im Vorstand.
  • Die Wahl des Vizebürgermeisters fiel einstimmig auf Michael Schwiegelhofer. BGM Peter Steinwender sowie Martin Bramböck gratulierten dem neu gewählten Vize und freuen sich auf ein verbindendes Glied im Gemeinderat.
  • Da Madhavi Hussajenoff nun zum Gemeindevorstand zählt, wird ihre Besetzung des Prüfungsausschusses frei. Dieser wird von Nicole Putz nachbesetzt. Ebenso einstimmig.
  • Das Protokoll der letzten Sitzung wurde einstimmig beschlossen.
  • Unter anderem war heute der wichtige Punkt bezüglich der Einrichtung des Kaffeehauses auf der Tagesordnung.

Ein gemeinsames tägliches Leben ist enorm wichtig um den Ort belebt zu halten. Als der Billa-Umbau passierte, war immer klar, dass ein Kaffeehaus errichtet werden soll, ein Hauptplatz, ein Ort der Begegnung.

Die Kostenvoranschläge zu der Einrichtung des Kaffeehauses lagen vor. Diese wurden von der Gemeinde selber eingeholt.

Im Voranschlag wurden € 200.000,- für die Einrichtung veranschlagt. Unter Beachtung der Bestgebote lägen wir dank dem Verhandlungsgeschick von BGM Peter Steinwender unter den geplanten Kosten.

Wieder wurden Informationsangebote von der ÖVP im Vorfeld nicht wahrgenommen und die Fragen erst bei der Gemeinderatssitzung gestellt. Nachdem der Widerstand der Opposition so hoch war, gab BGM Steinwender erneut die Chance, diese Fragen in Ruhe zu klären und verschob die Entscheidung auf die nächste Sitzung, was leider auch große Konsequenzen mit sich trägt:

  • Beim derzeitigen wöchentlichen Preisanstieg sind durch die Verzögerung Mehrkosten von vielen tausend Euros zu erwarten.
  • Am 1. Juli hätte das Caféhaus in Betrieb gehen können, jetzt ist der Herbst der frühest mögliche Eröffnungszeitpunkt.
  • Die erneute Verzögerung wirft die Planung des Betreibers über den Haufen, hoffentlich bewahrt er die Geduld und springt nicht ab

Wie schon beim Hauptplatzprojekt und beim geplanten Gemeindeumbau erwirkt die Opposition Verzögerungen, welche derzeit massive Verteuerungen mit sich bringen. Wir bleiben dran und arbeiten weiter für den Aufschwung in unserem geliebten Grünbach am Schneeberg.

 

 

 

5. Mai 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/05/Gemeindeamt-Sommer-2020-1030x774-1.jpg 774 1030 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-05-05 10:44:532022-05-06 10:37:41Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 04.05.2022

1. Mai Feier

Allgemein

Mit ausgelassener Stimmung fand dieses Mal unsere 1.Mai-Feier, geschuldet dem Schlechtwetter, in der Barbarahalle statt.

Mit Frei-Bier, Grillspezialitäten und musikalischer Begleitung  kam trotzdem super Stimmung auf.

Für ihren unermüdlichen Einsatz beim Koordinieren der ukrainischen Flüchtlinge in Grünbach wurde Silvia Kicker-Payr ein Blumenstrauß als kleines Dankeschön überreicht.

Ilse Teix, über 30 Jahre tätig für unsere Gemeinde, bekam von Mag. Christian Samwald (Landtagsabgeordneter) das goldene Ehrenzeichen des GVV (Verband sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen) überreicht.

Bürgermeister Peter Steinwender sowie Parteiobmann Michael Schwiegelhofer richteten dankende Worte an Ilse und überreichten einen Blumenstraß sowie einen Gutschein für einen Städtetrip für ihren Einsatz. Wir wünschen ihr in ihrem „Partei-Ruhestand“ alles Gute.

 

 

3. Mai 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/05/IMG_9336.jpg 1600 1200 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-05-03 08:59:512022-05-04 10:41:221. Mai Feier

Rücktritt Vizebürgermeister Otto Schiel

Allgemein

Nach über sieben Jahren im Amt des Vizebürgermeisters hat sich Otto Schiel aus privaten Gründen entschlossen auf sein Mandat zu verzichten.

Otto kann auf drei gewonnene Gemeinderatswahlen sowie auf die Umsetzung vieler erfolgreicher Projekte zurückblicken. Vor allem der Straßenbau, die Gründung der Energiegemeinschaft aber auch viele andere Projekte tragen die Handschrift von ihm.

Die SPÖ bedankt sich herzlich für seinen außerordentlichen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

 

Als designierter Nachfolger dürfen wir Michael Schwiegelhofer bekanntgeben.

28. April 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/04/Otto-Schiel-1.jpg 515 387 Stefanie Haindl https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Stefanie Haindl2022-04-28 10:59:572022-04-28 10:59:57Rücktritt Vizebürgermeister Otto Schiel

Internationaler Frauentag am 8. März

Allgemein

Der Internationale Frauentag steht für den langen Kampf der Frauen für eine gleiche Teilhabe an einer gerechten Gesellschaft.
Verlangten die Frauen früher das Wahlrecht oder menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Fabrikarbeiterinnen, wird heute die Hälfte der Posten für Entscheidungsträgerinnen in Politik und Wirtschaft verlangt. Die Forderung der ersten Stunde nach „gleichem Lohn für gleiche Arbeit“ ist bis heute nicht zufriedenstellend umgesetzt.

Frauentag 2022
Der Frauentag 2022 steht im Zeichen eines schrecklichen Krieges unweit unserer Landesgrenzen. Wir SPÖ Frauen verurteilen den Krieg und die Menschenrechtsverletzungen, sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und unterstützen die friedensbewegten Menschen in Russland.

Wir fordern dringend sichere Transporte für flüchtende Menschen, die jetzt an den Grenzen stehen und sichere Wege von den EU-Grenzen zu den Aufnahmeländern.
Es sind gerade Frauen und Kinder, die in diesen Tagen an den Grenzen ausharren. Sie sind die Leidtragenden dieses Krieges und brauchen dringend unsere Hilfe.

Die SPÖ Frauen sind eine friedensbewegte Organisation. Unser moralischer Kompass ist die internationale Solidarität – diese gilt insbesondere den Menschen, die von Krieg und Menschenrechtsverletzungen bedroht sind. Die SPÖ Frauen in ganz Österreich unterstützen Hilfsaktionen der Volkshilfe, des Arbeitersamariterbundes und vielen anderen Hilfsorganisationen.

Für uns SPÖ Frauen ist der Frauentag immer ein Kampftag für die ökonomische Sicherheit von Frauen. Für diese Sicherheit braucht es eine wesentliche Voraussetzung – Frieden.

 

Fünf Forderungen für den Frauentag 2022
•  Lohntransparenz einführen und damit Lohndiskriminierung abschaffen.
•  Vorsorgeuntersuchungen und Gender – Medizin ausbauen.
•  Frauenarbeitsmarkt-Paket und Teuerungsbremse umsetzen.
•  Väterkarenz zur Regel machen: damit gerechte Aufteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit endlich Realität wird.
•  Unterhaltsgarantie, die Alleinerziehende vor Armut schützt.

 

Eva-Maria Holzleitner
SPÖ Frauenvorsitzende

 

8. März 2022
https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2022/03/evi-im-gespr-ch-hoch-900x600-2.jpg 480 677 Ilse Teix https://www.spoe-gruenbach.at/wp-content/uploads/2019/06/logo-1.png Ilse Teix2022-03-08 09:33:152022-03-08 09:39:50Internationaler Frauentag am 8. März
Seite 1 von 3123

Kategorien

  • Aktion
  • Allgemein
  • Ausflüge
  • Ehrungen
  • Gemeinderat
  • Generalversammlung
  • Gesundheit
  • In tiefer Trauer
  • Kulinarik
  • Sport
  • Tradition
  • Umwelt
  • Veranstaltungen
  • Wahlen
  • Zeitung

Ältere Beiträge

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019

Folge uns auf Facebook

Aktuelle Neuigkeiten

  • Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt 20.03.202321. März 2023 - 13:33
  • Kindermaskenball24. Februar 2023 - 7:19
  • Infoblatt Winter 202223. Dezember 2022 - 12:37
  • Herbstjause 202221. September 2022 - 9:38
  • Gemeinderatsitzung 05.09.20227. September 2022 - 10:28
© Copyright - SPÖ Grünbach am Schneeberg
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only